Technische Dokumentation und CE-Kennzeichnung

Wir schreiben nicht nur Anleitungen – wir schaffen Klarheit und Sicherheit

Seit über 18 Jahren führen wir für Unternehmen Konformitätsbewertungsverfahren für den Erhalt der CE-Kennzeichnung durch. Wir schreiben gehirnfreundliche Betriebsanleitungen und unterstützen bei der technischen Dokumentation der Abläufe für die interne Fertigungskontrolle.

Warum Sie auf uns vertrauen können?

18 Jahre Erfahrung

Umfangreiche Expertise in Maschinenbau, Recyclinganlagen und Kraftwerkstechnik.

Gehirnfreundliche Dokumentation

Benutzerfreundliche und klare Anleitungen, die wirklich genutzt werden.

Rechtskonforme Lösungen

Technische Dokumentation und CE-Kennzeichnung gemäß aktueller EU-Richtlinien.

Eine Männerhand die etwas in eine technische Dokumentation schreibt

Technische Dokumentation vom Profi

Sie bekommen eindeutig verständliche und didaktisch aufbereitete Handbücher, die Ihnen Zeit und Aufwand ersparen. Wir erstellen, aktualisieren oder adaptieren Ihre Anleitungen in verschiedene Formate, sodass Ihre Kunden ihr Produkt optimal nutzen und lange schätzen können.

Ihr zertifizierter Partner für CE-Kennzeichnung

Wir unterstützen Sie bei der nervenaufreibenden Vorarbeit, die Sie aufwenden müssen, um das CE-Zeichen berechtigterweise verwenden zu dürfen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess des Konformitätsbewertungsverfahrens, der ungefähr so kompliziert ist wie dieses Wort. Wenn Sie wissen wollen, wie Ihr Produkt einerseits sicher und andererseits gut bedienbar sein kann, sprechen Sie mit uns.

Lagerhalle mit Maschinen, die die CE-Kennzeichnung tragen

Wir kennen Ihre Probleme

Für große Unternehmen

In Unternehmen mit stark strukturierter Aufgabenteilung ist manchmal nicht klar, wer für die Risikobeurteilung der Maschine verantwortlich ist: Die Entwicklungsabteilung, die mechanische oder die elektrische Fertigung. Bevor das dazu führt, dass sie gar nicht gemacht wird, stellen wir einen externen Projektleiter zur Verfügung, der sich um eine ordnungsgemäße Durchführung und Dokumentation der Risikobeurteilung kümmert. Das hat für Sie den Vorteil, dass sich keiner Ihrer Mitarbeiter zwischen alle Stühle setzen muss. Wir machen das gerne, weil wir es können.

Für kleine Unternehmen

Oft herrscht in kleinen Unternehmen die Ansicht vor "Augen zu und durch". Sie wissen zwar, dass es da irgendetwas gibt, was Sie eigentlich tun müssten, aber Sie haben keine Ahnung, was das genau ist. Da Sie auch nicht wissen, wen Sie fragen können, lassen Sie es lieber bleiben und hoffen, dass alles gut geht. Der Satz "Et hätt noch emmer joot jejange" ist zwar im Rheinischen Grundgesetz verankert und entstammt der dort vorherrschenden Grundeinstellung zum Leben ("Et es wie et es." und "Et kütt wie et kütt."). Doch wenn etwas passiert, hat alle Unbekümmertheit ganz schnell ein Ende.

Fragen Sie uns. Ein aufklärendes Gespräch hilft Ihnen sehr viel weiter und kostet Sie nur eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit.

Wir unterstützen Sie bei der Feststellung der EG-/EU-Konformität, egal zu welcher Unternehmensgröße Sie sich zugehörig fühlen.

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gehirnfreundliche Dokumentation ganz viele Dinge einfach und klar macht.

Unsere Dokumentation kann wohl was, denn unsere begeisterten Kunden aus den Bereichen Sondermaschinen, Recyclinganlagen, Kraftwerkstechnik, Baumaschinen und automatisierte Anlagen kommen mit jeder neuen Herausforderung gerne wieder zu uns. Und das schon seit über 18 Jahren. 

Thomas Nuber

CEO

Manuel Schöllhorn

CEO

Jetzt Beratung anfordern!

Wir starten, wo andere die Flinte ins Korn werfen – zu komplex, zu individuell oder zu speziell? Nicht für uns! Mit kurzen Kommunikationswegen und einem großen Erfahrungsschatz bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die unseren Kunden seit über 18 Jahren überzeugen.